Homöopathie
Ähnliches durch Ähnliches heilen.
Die Homöopathie ist eine alternativmedizinische Behandlungsmethode, die auf den ab 1796 veröffentlichten Vorstellungen des deutschen Arztes Samuel Hahnemann beruht. Nach Hahnemann ist Krankheit „eine besondre Stimmung“ des Organismus, die der Heilkünstler anhand der Symptome zu erkennen und zu beseitigen habe.
Zur Herstellung der homöopathischen Arzneimittel werden die Grundsubstanzen einer sogenannten Potenzierung (Verdünnung) unterzogen, das heißt, sie werden wiederholt (meist im Verhältnis 1:10 oder 1:100) mit Wasser oder Ethanol verschüttelt oder mit Milchzucker verrieben. Hahnemann nahm an, dass durch das besondere Verfahren der Potenzierung oder „Dynamisierung“ eine „im innern Wesen der Arzneien verborgene, geistartige Kraft“ wirksam werde.
In den letzten Jahrzehnten hat von allen alternativen Heilmethoden vor allem die Homöopathie eine wahre Renaissance erfahren. Mithilfe moderner Datenbanken und regelmäßiger Schulungen beraten wir Sie gerne zu Chancen und Grenzen dieser vielseitigen Therapierichtung.